Historie der MHS
Die Historie der MHS zeigt….
Wer wir sind?
“Ein paar Zahlen”
Eigenkapitalquote
ca. 45%
ca. 25 gewerbliche Mitarbeiter
12 Angestellte (davon 7 im Vertrieb)
1 Auszubildende
eigenes Grundstück ca. 17000qm
Eigener Fuhrpark mit 3 LKW, 3 Anhänger und 2 Lieferwagen

1958
Gründung der Gesellschaft durch Herrn Schmitz als Mathias H. Schmitz.
Die Herstellung und der Verkauf von Kellersteinen aus Schwerbeton beginnt.
1974
Die RWK Kalk AG (Rheinisch-Westfälischen Kalkwerke AG) erwirbt im Zuge ihrer
Diversifikationsstrategie die Gesellschaft.
Gründung der Mathias H. Schmitz GmbH.
Produktionserweiterung um Kellerfenster und Rollladenkästen.
1981
Die RWK AG (ebenso die Firma MHS) wird von der Readymix – Gruppe übernommen.
1992
Kooperationsvertrag mit der Firma Beck & Heun über das
Rollladenkastenprogramm im definierten Vertragsgebiet „West“.
1995
Produktionserweiterung auf maschinell hergestellte Block-, Hohlblock- und
Winkelstufen.
1996
Gründung der Firma MHS Baunormteile GmbH
Kooperationsvereinbarung mit Knoche Vertriebsges., Münster, und Betonwerk
Keienburg GmbH, Herne, im Segment Betonstufen.
2000
Dr.-Ing (cz) Eckhard Goldau wird geschäftsführender Gesellschafter.
2003
Übernahme der Marktaktivitäten „Betonstufen und Schachtringe“ von Knoche
Vertriebsges., Münster.
2006
Produktionserweiterung um Aufsatz-Rollladenkästen
2007
Kooperation mit der Firma Exte-Extrudertechnik GmbH, Wipperfürth, im
Marktsegment Kunststoff-Aufsatz-Rollladenkasten.
2008
Einführung des eigenentwickelten und patentrechtlich geschützten
Rollladenkastensystems „isy®Rapid“.
2010
Erweiterung der Rollladenkastenproduktion um 2000qm
Produktionserweiterung um maschinengefertigte Kabelkanäle aus Beton
2011
Mag. Denis Goldau wird Geschäftsführer in 2. Generation.
Einführung des Raffstorekastens „isy®Store“
2012
Start der Softwareeinführung speziell für die Angebots- und
Auftragserfassung der Rollladenkästen.
2013
Umstellung des gesamten Fuhrparks auf den zur Zeit höchsten Standard Euro
IV.
2014
Einführung des Kombi-Aufsatz Elements isy®RapidKombi mit Rollladen +
Raffstorebehang.
2015
Einführung der neu entwickelten Produkte isy®Set und isy®Abrolllager.
2017
Mag. Denis Goldau wird Mitgesellschafter der MHS Baunormteile GmbH &
Co. KG und der MHS Verwaltungs GmbH.
2018
Erstmaliger Beginn der Meisterausbildung eines langjährigen Mitarbeiters.
2019
Erstmaliger Beginn der kaufmännischen Ausbildung unserer Auszubildenden mit begleitendem Studium in der Wirtschaftsinformatik.
Geschafft! Unser Mitarbeiter besteht die Meisterprüfung! Herzlichen Glückwunsch!
2021
Mag. Denis Goldau übernimmt zu 100% die MHS Baunormteile GmbH & Co. KG und die MHS Verwaltungs GmbH & Co. KG.
2023
Inbetriebnahme einer 99,5 kWh PV-Anlage.